Meine Behandlungsmethode Autogenes Training ist bei der Organisation EMR (ErfahrungsMedizinisches Register) registriert.
Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Behandlungskosten bei einer Zusatzversicherung.
Bitte klären Sie die Kostenübernahme direkt mit Ihrer Krankenkasse.
(EMR-Nummer 40471)
Dies ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, um sich selber zu erholen und zu entspannen.
Sie wurde vom Psychiater Johannes Heinrich Schultz (1884 – 1970) in den 1920-er Jahren entwickelt.
Das Autogene Training entstand aus der Hypnose. Schultz stellte in seiner Tätigkeit als Hypnosetherapeut fest, dass seine Klienten immer wieder über ähnliche Körperempfindungen berichteten. Es handelte sich dabei um eine angenehme Empfindung von Schwere, Wärme, ruhig werdender Atmung und Puls, sowie eine kühle Stirn. Er überlegte, wie er diese Entspannungsreaktionen mehr Menschen zugänglich machen konnte.
Im Gegensatz zur Hypnose kann das Autogene Training nach erfolgter Vermittlung auch selbständig eingesetzt und trainiert werden.
Autogenes Training ist grundsätzlich für jeden geeignet.
Eine wichtige Voraussetzung ist die Bereitschaft und Offenheit sich auf etwas Neues einzulassen und
eine gute Portion Selbstdisziplin beizusteuern in Bezug auf das Training.
Der Erfolg ist also nicht nur vom Therapeuten abhängig, sondern auch von der Mitarbeit des Klienten.
Nachfolgend sind einige Indikationsbereiche aufgeführt:
Ängste / Trauer / Wut
Lern- und Konzentrationsprobleme
ADS/ADHS
Prüfungsängste
Blockaden
Mangelndes Selbstvertrauen
Schlafstörungen
Albträume
Stress
Unruhe
Allergien
Schmerzen
Bettnässen
Mobbing
Trauma / Schock
Ticks / Zwänge
Etc.
Innere Ruhe und Ausgeglichenheit
Konzentration
Kontrolle von Schmerzen
Stress / Burnout
Gewichtsreduktion
Ängste
Prüfungsangst
Muskelverspannungen
Ein- und Durchschlafstörungen
Verbesserung der Schlafgewohnheiten
Unruhe
Verdauungsprobleme
Allergien
Suchtprobleme
Durchblutungsstörungen
Stärkung des Immunsystems
Etc.
Diese Art der Therapie eignet sich, um individuelle Ziele und Themen zu bearbeiten und anzugehen
und die Methode des Autogenen Trainings zu vermitteln.
Im Anschluss an die Sitzung wird eine Audio für Trainingszwecke zugestellt.
Die Sitzung bei Kindern dauert je nach Alter 1-2 Stunden.
Die Kosten betragen CHF 130 pro Stunde.
Die Anzahl benötigter Sitzungen hängt vom Thema ab.
Die Sitzung bei Erwachsenen dauert ca. 90 Minuten.
Die Kosten betragen CHF 150 pro Stunde.
Die Anzahl benötigter Sitzungen hängt vom Thema ab.
Wenn ihr Kind lieber in einer Gruppe üben und die Methode des Autogenen Trainings kennen lernen und trainieren möchte, ist ein Gruppenkurs sicher das Richtige.
In 6 Sitzungen à 60 Minuten wird die Technik des Autogenen Trainings vermittelt.
Die Kosten für den ganzen Kurs inkl. Kursmaterial beträgt CHF 390.